Ich möchte hiermit meine geneigten Leser noch einmal auf ein Projekt des geschätzten Kollegen Stefan Holzhauer hinweisen, die Steampunk-Chroniken. Er hat unter dem Titel Æthergarn eine Kurgeschichtenanthologie in eBook-Form veröffentlicht, und das, wie er selbst erläutert, mit der Vorgabe, zur Produktion beinahe ausschließlich auf Open Source-Software zurückzugreifen. Band eins ist erschienen – ich lese seit gestern darin – und enthält neben einem Vorwort von Carsten Steenbergen folgende zehn Stories:
- Das Herz, der Schlund und das Blut — Tedine Sanss
- Die Jagd nach dem Kometentier — Sean O’Connell
- Lillys Zukunft — Andreas Dresen
- Die Jesaja-Mission — Alexandra Keller
- Den Tod falsch einsortiert — Andreas Wolz
- Ruf der Sterne — Tanja Meurer
- Es ist nicht leicht, kein Held zu sein — Bernd Meyer
- Die Schatten des Æthers — Andreas Suchanek
- Gedanken an Schmetterlinge — Thomas Wüstemann
- Die letzte Grenze — Dieter Bohn
Das eBook kann auf der Downloadseite kostenlos heruntergeladen und auch an Dritte weitergegeben werden (bei Amazon gibt es die Kindle-Version für einen Obolus von 3,48, also gebt euch einen Ruck und unterstützt das Proekt!). Im Moment prüft Stefan außerdem den Vertrieb als Printfassung via CreateSpace. „Band 1.5“, wie Stefan den nächsten Teil der Sache nennt, ist in Arbeit. Ran an den Text, Steampunker aller Länder! Hier noch ein Appetithappen: